Zubehör zum Brandungsangeln
Vielleicht das wichtigste Zubehör: ein stabiler Rutenhalter, der es ermöglicht, dass Ihre Ruten aufrecht am Strand platziert werden können. Aufrecht deswegen, um die Schnur aus den sich brechenden Wellen herauszuhalten und einen direkten Kontakt zu den Ködern zu ermöglichen. Sie haben die Wahl zwischen einzelnen Erdspeeren, die allerdings an steinigen Stränden nur sehr schwer in den Boden zu bekommen sind, und Dreibein-Rutenhaltern, auf denen zwei Ruten Platz haben. Letztere sind ganz klar die optimale Wahl zum Brandungsangeln, zumal die Ruten im Dreibein deutlich ruhiger liegen und damit ein Schwanken der Rute im Wind verhindert und damit die Bisserkennung verbessert wird. Ebenfalls ein Muss zum Brandungsangeln: Messer, Fischtöter und Maßband, Wattwurmködernadeln, ein Lappen, ein Eimer für die Beute, Knicklichter als Bissanzeige an der Rutenspitze, eine Kopflampe und gute, winddichte Kleidung. Spezielle, robuste Sitzkisten aus Kunststoff sind ebenfalls eine Anschaffung wert, wenn man öfter eine Brandungssitzung plant.