Sie erreichen uns rund um die Uhr, persönlich in den Zeiten:
Mo. - Fr. 07.30 - 18.30 Uhr
Sa. 07.30 - 13.00 Uhr
Sie erreichen uns rund um die Uhr, persönlich in den Zeiten:
Mo. - Fr. 07.30 - 18.30 Uhr
Sa. 07.30 - 13.00 Uhr
Ihre Merkliste ist momentan leer
Wir bringen Licht ins Dunkel! Die richtige Campinglampe ist gerade beim nächtlichen Ansitz sehr wichtig um in Ruhe die Montage vorzubereiten oder andere Tätigkeiten ohne Probleme durchzuführen. Aber worauf muss ich bei der Anschaffung einer Campinglampe achten?
Wichtig ist die Leuchtkraft einer Lampe, diese wird meist in Lumen angegeben. 100 Lumen reichen z. B. für ein kleines Zelt oder Bivvy. Aber die Lumen Anzahl ist nicht alleine ausschlaggebend. Wichtig ist auch die Bauweise der Campinglampen und der Campingstrahler. Je nach Bauweise wird nämlich das Licht nach Oben, Unten oder zur Seite abgegeben.
Gerade beim Angeln sollten Campinglampen stoßfest und wasserdicht sein. Ebenfalls sollte eine Campinglampe leicht zu bedienen sein. Gerade bei einem Biss hat der Angler nicht die Zeit noch an der Campinglampe oder dem Campingstrahler lange die Knöpfe oder Schalter zu suchen. Einige Campinglampen besitzen einen Haken oder eine Magnethalterung und lassen sich so an der Decke des Zeltes, des Schirmes befestigen.